AirTag deaktivieren und zurücksetzen– So schalten Sie ihn aus

Timon Bucher
ca. 7 Minuten Lesezeit

Wer einen AirTag deaktivieren oder zurücksetzen will, hat meist ein klares Ziel: Eigentümerwechsel vorbereiten, die eigene Privatsphäre stärken oder im Verdachtsfall sofort reagieren. Dieser Leitfaden zeigt, Schritt für Schritt, wie Sie einen AirTag deaktivieren – von der schnellen Notlösung per Batterieentnahme bis zu Einstellungen, Zurücksetzen, Übergabe-Checklisten und Sicherheitshinweisen.

Das Wichtigste vorab

  • Sofortmaßnahme: Ein AirTag deaktivieren lässt sich in Sekunden, indem Sie die Batterie entfernen. Damit endet die Ortung unmittelbar.
  • Dauerhafte Trennung: In „Wo ist?“ das Objekt mit Objekt entfernen aus dem Account lösen. Für die Weitergabe zusätzlich zurücksetzen.
  • Nicht in der Nähe? Sie können den AirTag aus der Ferne aus dem Account entfernen; vollständig lässt sich ein AirTag deaktivieren nur durch Unterbrechen der Stromversorgung.

Schritt-für-Schritt beim AirTag deaktivieren: In „Wo ist?“ aus dem Account entfernen zum Zurücksetzen(iPhone/iPad)

  1. „Wo ist?“ öffnen und den Tab „Objekte“ wählen.
  2. AirTag tippen, nach unten scrollen und „Objekt entfernen“ auswählen.
  3. Entfernen bestätigen. Der Eintrag verschwindet aus Ihrem Account.Hinweis: Damit ist der Tracker noch nicht wirklich stillgelegt – erst mit Batterieentnahme lässt sich der AirTag deaktivieren, sodass keine Ortungen mehr ins Netzwerk gelangen.

Schritt-für-Schritt: In „Wo ist?“ auf dem Mac

  1. „Wo ist?“ starten und Objekte auswählen.
  2. Den gewünschten Eintrag markieren und über das i-Symbol Objekt entfernen.
  3. Vorgang bestätigen. Für echte Ruhe weiterhin die Batterie entfernen und damit den AirTag deaktivieren.
Siehe auch  Wie groß ist ein 24 Zoll Monitor und welche Maße hat er?

Find-My-Netzwerk & Ortungsoptionen

Sie können die Teilnahme Ihrer Geräte am Crowd-Netz reduzieren: Einstellungen > Apple-ID > „Mein iPhone suchen“ > „Find My Netzwerk“ (bzw. Offline-Suche) und dort deaktivieren. Auf dem Mac: Systemeinstellungen > Apple-ID > iCloud > „Meinen Mac suchen“ > Optionen > „Find My Netzwerk“. Das kann Hinweise und Meldungen reduzieren, ersetzt aber nicht die Hardware-Trennung. Wenn Sie vollständig einen AirTag deaktivieren möchten, bleibt die Batterieentnahme die zuverlässige Lösung.

AirTag zurücksetzen (für Übergabe/Weiterverkauf)

Für einen Eigentümerwechsel reicht das Entfernen im Account oft nicht allein. So setzen Sie zurück – insbesondere, wenn der AirTag nicht in Ihrer Nähe war:

  1. Batterieabdeckung abnehmen: Metallkappe leicht eindrücken und gegen den Uhrzeigersinn drehen.
  2. CR2032 entnehmen und wieder einsetzen.
  3. Batterie drücken, bis ein Ton ertönt, dann loslassen.
  4. Schritte 2 und 3 insgesamt fünfmal wiederholen. Beim fünften Mal hören Sie einen anderen Ton – der Reset ist abgeschlossen.
  5. Abdeckung schließen (im Uhrzeigersinn drehen). Nun kann der neue Besitzer koppeln. Wenn Sie zuvor aus dem Account entfernt haben und jetzt zusätzlich die Batterie entnommen haben, konnten Sie Ihren AirTag deaktivieren und sauber für die Neuregistrierung vorbereiten.

Batterie entnehmen: die schnellste Methode zum AirTag deaktivieren und zurücksetzen

Wenn jede Sekunde zählt, lässt sich ein AirTag deaktivieren, indem Sie die Stromversorgung trennen:

  • Öffnen: Kappe gegen den Uhrzeigersinn drehen.
  • Entnehmen: CR2032 herausnehmen und kindersicher lagern.
  • Reaktivieren: CR2032 mit Pluspol nach oben einsetzen, Kappe schließen, kurzer Ton bestätigt den Betrieb.

Tipp: Einige CR2032-Zellen haben eine bittere Beschichtung; Falls der Kontakt nicht erkannt wird, verwenden Sie eine Zelle ohne Beschichtung oder reinigen sanft die Kontaktflächen. Zum Schutz der Beweise bei Straffällen sollten Sie vorerst nicht einen AirTag deaktivieren, sondern die Batterie drin lassen und das Gerät sicher in einer Tasche, Schachtel oder Faraday-Hülle transportieren.

Siehe auch  Drone & Data Aid: Drohnentechnologie zur Unterstützung der Gesundheitsversorgung in Malawi und Ruanda
Schritt Aktion Ergebnis Hinweis
Öffnen Metallplatte drücken und gegen den Uhrzeigersinn drehen Abdeckung löst sich Keine Werkzeuge nötig, Dichtung nicht quetschen
Entnehmen CR2032 herausnehmen AirTag ausstellen, Funk sofort aus Kindersicher lagern, Kontaktflächen sauber halten
Reaktivieren CR2032 mit Plus nach oben einsetzen, schließen, im Uhrzeigersinn drehen Signalton bestätigt Funktion Falls kein Ton: Sitz prüfen und erneut drehen
Sicherheit Batterieentsorgung beachten Umweltgerecht und sicher Kommunale Sammelstellen nutzen

Sicherheit & Recht: So gehen Sie bei Verdacht vor

Wenn Ihr iPhone meldet „Ein AirTag bewegt sich mit dir“, handeln Sie strukturiert:

  1. Standortverlauf prüfen und den Ton abspielen, um das Gerät aufzuspüren.
  2. Seriennummer auslesen (NFC-Funktion des Smartphones an die Rückseite halten).
  3. Beweise sichern: Fotos, Uhrzeiten und Meldungen dokumentieren. Im Zweifelsfall zunächst nicht sofort einen AirTag deaktivieren, damit Behörden Bewegungsdaten auswerten können.
  4. Sichere Aufbewahrung: Bis zur Übergabe an Polizei/Support das Gerät stromversorgt, aber abgeschirmt transportieren (z. B. Metallbox).
  5. Kontakt aufnehmen: Je nach Lage Polizeidienststelle und Apple-Support informieren.

Hinweis: Dieser Leitfaden ist keine Rechtsberatung. Wenn Sie aus reiner Privatsphäre-Motivation einen AirTag deaktivieren oder zurücksetzen möchten, ist die Batterieentnahme weiterhin der schnellste Weg.

FAQ –  Häufige Fragen zum Thema AirTag deaktivieren oder zurücksetzen

„Objekt entfernen“ ist ausgegraut.
Stellen Sie sicher, dass Sie mit der richtigen Apple-ID angemeldet sind und Internetzugang besteht. Prüfen Sie, ob der AirTag zwischenzeitlich freigegeben oder bereits entfernt wurde. Gegebenenfalls ab- und wieder anmelden, dann erneut versuchen oder den AirTag deaktivieren, indem Sie die Batterie entfernen.

Kein Signalton beim Einsetzen der Batterie.
Kontaktflächen vorsichtig reinigen, CR2032 umdrehen (Plus nach oben) und korrekt einrasten lassen. Manche CR2032 mit Bitterstoff-Beschichtung machen Probleme – verwenden Sie eine andere Zelle. Wenn Sie vorübergehend einen AirTag deaktivieren wollten, prüfen Sie nach dem Wieder­einsetzen erneut den Ton.

Siehe auch  Wie viel Zoll hat mein Monitor?

AirTag wird weiter gesehen, obwohl ich ihn aus dem Account entfernt habe.
Das ist erwartbar: Andere Apple-Geräte in der Nähe melden weiterhin Positionen ins Netz. Wenn Sie wirklich einen AirTag deaktivieren möchten, ist die Stromversorgung zu trennen.

„Teilen“ funktioniert nicht.
Alle Beteiligten benötigen eine aktuelle OS-Version und iCloud. Prüfen Sie, ob bereits die maximale Anzahl an Personen hinzugefügt wurde. Andernfalls überlegen Sie, ob Sie statt Teilen lieber einen AirTag deaktivieren und separat zuordnen möchten.

AirTag gefunden – was tun?
Per NFC die Seriennummer auslesen, Ton abspielen und die Hinweise am Smartphone befolgen. Bei Verdacht auf Missbrauch: dokumentieren und Anzeige erstatten. Sie können zunächst nicht sofort einen AirTag deaktivieren oder zurücksetzen, um Ermittlungen nicht zu behindern; Handeln Sie nach Anweisung der Behörden.

Timon Bucher
Letzte Artikel von Timon Bucher (Alle anzeigen)
Share This Article