Am 15. Januar 2008 zeigte Steve Jobs auf der Macworld das erste MacBook Air. Der Startpreis lag bei 1.799 US-Dollar, in Deutschland bei rund 1.699 €. Seither hat sich die Reihe vom Keil-Design mit Intel-CPUs zu lüfterlosen Apple-Silicon-Modellen entwickelt.
- Das MacBook Air: Design & Portabilität
- Leistung & Akkulaufzeit des MacBook Air’s
- Aktuelle MacBook Air Modelle korrekt eingeordnet
- Software-Status im Jahr 2025
- Tastatur, Trackpad & Audio
- Sicherheit & Datenschutz bei einem MacBook Air
- macOS-Funktionen im Alltag
- Konfiguration: RAM, SSD & externe Speicher
- Arbeiten mit externen Displays & Zubehör
Die aktuelle Aufstellung reicht vom M2 (2022) über M3 (2024) bis zum M4 (2025) mit 13,6- und 15,3-Zoll-Liquid-Retina-Displays (gemessen als Rechteck; durch gerundete Ecken ist die sichtbare Fläche minimal kleiner).
Wesentliche Abgrenzung zu Vorgängern: Moderne Modelle sind lüfterlos, ausdauernd und bringen MagSafe 3, zwei Thunderbolt/USB 4-Ports und eine 1080p-Kamera mit. Intel-Vorgänger (bis 2020) hatten andere Laufzeiten und ein anderes Port-Layout. 2022 führte das M2-Air das neue Gehäuse ein, 2023 kam die 15-Zoll-Variante, 2024 folgte das M3-Update – und 2025 das M4 mit spürbaren Neuerungen.
Das MacBook Air: Design & Portabilität
Das Aluminium-Unibody des MacBook Air bleibt robust und leicht, die Kanten sind sanft gerundet. Neue Farben wie „Himmelblau“ erweitern die Auswahl. Für Pendlerinnen und Pendler ist das 13,6-Zoll-Modell sehr mobil, 15,3 Zoll bieten mehr Fläche fürs Multitasking.
Display
Beide Größen setzen auf scharfe Liquid-Retina-Panels (500 Nits, P3, True Tone). Die 1080p-Kamera sorgt für klare Videocalls. Wichtig für Datenblätter: Apple misst diagonal als Standard-Rechteck; durch die gerundeten Ecken ist die tatsächlich sichtbare Fläche geringfügig kleiner.
Anschlüsse & Funk
Durchgängig an Bord: MagSafe 3, zwei Thunderbolt/USB 4-Ports und 3,5-mm-Klinke. Funkseitig bietet das M2-Air Wi-Fi 6; M3 und M4 setzen auf Wi-Fi 6E (regionabhängig). Alle aktuellen Modelle unterstützen Bluetooth 5.3. Das erlaubt alltagstaugliche Docking-Setups, schnelle SSDs und externe 4K/6K-Displays.
Externe Displays – kurz erklärt
M2: ein externes Display bis 6K.
M3: bis zu zwei externe Displays bei geschlossenem Deckel (offen: eines).
M4: bis zu zwei externe Displays zusätzlich zum integrierten Display.
Leistung & Akkulaufzeit des MacBook Air’s
Im Alltag wirkt das MacBook Air sehr reaktionsschnell – von Office über Coding bis zu Foto-/Video-Projekten. Apple testet die Laufzeit reproduzierbar: „Wireless Web“ über 25 Websites sowie 1080p-Videowiedergabe in Safari, jeweils bei definierter Helligkeit und ohne Tastatur-Beleuchtung. Diese Methodik macht Generationen vergleichbar; reale Werte hängen vom Nutzungsprofil ab.
Aktuelle MacBook Air Modelle korrekt eingeordnet
M2 (2022): 8-Core CPU, 8- oder 10-Core GPU, bis 24 GB RAM, bis 2 TB SSD; Wi-Fi 6; ein externes Display bis 6K@60 Hz. Lüfterloses Design, MagSafe 3, 1080p-Kamera. Ein sehr gutes Einstiegs-Notebook.
M3 (2024): 8-Core CPU, 8- oder 10-Core GPU, bis 24 GB RAM, bis 2 TB SSD; Wi-Fi 6E. Besonderheit gegenüber Vorgängern: Unterstützung für bis zu zwei externe Displays, wenn der Deckel geschlossen ist – ideal fürs Home-Office.
M4 (2025): 10-Core CPU und 8- oder 10-Core GPU, Start bei 16 GB RAM (bis 32 GB), bis 2 TB SSD; Wi-Fi 6E. Neu sind zusätzliche Komfort- und Effizienz-Features sowie die Unterstützung für bis zu zwei externe Displays zusätzlich zum integrierten Display.
Software-Status im Jahr 2025
macOS Sequoia ist auf allen aktuellen MacBook Air Geräten verfügbar. Apple Intelligence steht als Beta auf Macs mit M-Chip bereit und unterstützt Deutsch (System- und Siri-Sprache sollten übereinstimmen). Kostenlos im Mac App Store: Pages, Numbers, Keynote sowie iMovie und GarageBand.
Preis & Angebote in Deutschland
Für berechtigte Personen gibt es Education-Preise im deutschen Apple Store; zusätzlich bietet Apple ein Trade-In-Programm an. Beides kann die Einstiegskosten des MacBook Air senken – unabhängig davon, ob man das 13,6- oder 15,3-Zoll-Modell wählt.
Tastatur, Trackpad & Audio
Das MacBook Air punktet im Alltag mit einer präzisen Hintergrundbeleuchteten Tastatur und einem großen Force-Touch-Trackpad, das gleichmäßige Klicks über die gesamte Fläche ermöglicht.
Für Videokonferenzen sorgt ein gerichtetes Drei-Mikrofon-Array für klare Stimme; die Lautsprecher liefern überraschend vollen Klang für die Größe – je nach Modell mit vier oder sechs Treibern. Filme, Serien und Videocalls profitieren so von guter Sprachverständlichkeit und stabiler Lautstärkeregelung.
Sicherheit & Datenschutz bei einem MacBook Air
Touch ID entsperrt das MacBook Air, autorisiert Einkäufe und bestätigt Systemaktionen schnell und sicher. FileVault verschlüsselt das Startvolume, während die Aktivierungssperre und „Wo ist?“ helfen, ein verloren gegangenes Gerät zu schützen. Der Secure Enclave-Coprocessor legt sensible Schlüssel sicher ab. Für geteilte Geräte sind Gastbenutzer und „Nur Dateien“-Freigaben praktisch, ohne Kompromisse bei der Privatsphäre.
macOS-Funktionen im Alltag
Handoff, Universal Clipboard und AirDrop verbinden iPhone, iPad und MacBook Air nahtlos. Sidecar erweitert den Arbeitsbereich mit einem iPad als Zweitdisplay, und Focus-Profile halten Benachrichtigungen im Zaum. Der Migrationsassistent überträgt Daten von einem älteren Mac oder Windows-PC, und Time Machine sorgt für automatische Backups auf einer externen SSD – ein hilfreiches Sicherheitsnetz, gerade unterwegs.
Konfiguration: RAM, SSD & externe Speicher
Für lange Freude am MacBook Air lohnt ein Blick auf Speicherbedarf und Projekte. 16 GB RAM zahlen sich aus, wenn viele Browser-Tabs, RAW-Fotos oder größere Xcode-Builds gleichzeitig laufen. 512 GB SSD sind für viele der Sweetspot; wer mit großen Bibliotheken arbeitet, ergänzt per Thunderbolt- oder USB-4-SSD. So bleibt das System flott, und die interne SSD hält komfortabel Platz für Apps und Caches vor.
Arbeiten mit externen Displays & Zubehör
Ob Home-Office oder Studium: Mit Thunderbolt/USB 4 lassen sich schnelle NVMe-Drives, 4K-/6K-Monitore und Dockingstations anbinden. Ein schlanker USB-C-Hub bündelt Strom, Netzwerk und Peripherie an einem Kabel. Für unterwegs bewähren sich eine leichte Schutzhülle, ein kompaktes GaN-Ladegerät und ein USB-C-auf-HDMI-Adapter für Präsentationen. Das MacBook Air bleibt dabei leise und reagiert schnell, auch wenn mehrere Arbeitsfenster, Browser und Office-Apps parallel laufen.
Die kombinierte Effizienz von Chip und macOS sorgt für lange Laufzeiten. In der Praxis helfen adaptive Helligkeit, optimiertes Laden sowie das Pausieren stromhungriger Hintergrundprozesse, noch mehr aus dem Akku herauszuholen. Wer häufig zwischen Schreibtisch und Bahn pendelt, profitiert von MagSafe 3 für schnelles, sicheres Andocken. Tipp: Ein kurzes Nachladen während Meetings („Top-Up“) hält das MacBook Air über den Tag souverän im grünen Bereich.
Nachhaltigkeit & Lebenszyklus
Das Gehäuse aus recyceltem Aluminium, energieeffiziente Komponenten und EPEAT-/ENERGY-STAR-Standards unterstreichen die Ausrichtung auf einen niedrigen Ressourcenbedarf. Mit Trade-In verlängerst du den Lebenszyklus deines Altgeräts, senkst die Anschaffungskosten und reduzierst Elektroschrott. Regelmäßige macOS-Updates liefern neue Funktionen und Sicherheitsverbesserungen – ein Plus für Werterhalt und Alltagssicherheit.
Kaufberatung für ein MacBook Air in drei Sätzen
• M2: Für Studium, Office, Reisen – bietet der MacBook Air starke Basis zum guten Preis.
• M3: Allrounder mit Wi-Fi 6E und zwei externen Displays im zugeklappten Betrieb – perfekt fürs Home-Office.
• M4: Maximale Zukunftssicherheit, 16 GB RAM ab Werk und zwei externe Displays zusätzlich zum internen Panel – das leistungsfähigste MacBook Air.
- MC EUR PLUX Issuing – PayPal Abbuchung zuordnen - 15. September 2025
- Actitech Limited Abbuchung bei PayPal – Mehr Informationen - 15. September 2025
- Unzer E-Com GmbH Abbuchung: Gründe und Tipps - 15. September 2025