- 18.02.2021
- Chancengleichheit
Kirgisistan: WLAN und Wissen aus der Kiste

Die kirgisischen Schulen sind im Lockdown, doch die Bereitstellung digitaler Lehrmaterialien klappt nicht überall. Einige Schulen in dem zentralasiatischen Land besitzen schlicht keinen Breitbandanschluss – so wie über 60 Prozent der Bevölkerung insgesamt keinen Zugang zu Internet haben.
Eine Übergangslösung ist die „Ilimbox“: Sobald die kompakte Schachtel an eine Stromquelle angeschlossen ist, wird sie zum lokalen WLAN-Hotspot. Darin sind über 500 Bücher, 250 Videos und vier Millionen Wikipedia-Artikel in Kirgisisch, Russisch und Englisch zum Download gespeichert.