Fernerkundung in der Entwicklungszusammenarbeit
Themenfeld “Eine Welt ohne Hunger”
Fokus: Landwirtschaft
Weltweit eine angemessene Ernährung zu gewährleisten gestaltet sich zunehmend als Herausforderung. Zum einen wächst die Bevölkerung weiterhin, zum anderen sind natürliche Ressourcen begrenzt. Klimawandel und der Rückgang der biologischen Vielfalt steigern die Herausforderung, eine ausreichende sowie ausgewogene Ernährung zu gewährleisten und die Armut zu bekämpfen. Angepasste Formen der Landwirtschaft gewinnen zunehmend an Bedeutung, auch um das Nachhaltigkeitsziel (SDG) 2 „Kein Hunger“ der Agenda 2030 zu erreichen. Es sieht vor, den Hunger zu beenden, Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung zu erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft zu fördern.
Beispielprojekte und -anwendungen im Bereich Landwirtschaft
Hier finden Sie inspirierende Vorhaben, in denen Fernerkundung erfolgreich im Themenfeld Landwirtschaft in Projekten der Entwicklungszusammenarbeit zum Einsatz gekommen ist. Darüber hinaus erfahren Sie mehr über frei verfügbare Datenportale und deren Anwendungsmöglichkeiten.